Der Online-Kongress

Vom 16.-18. September 2022

Hallo und herzlich willkommen!

Ein erfülltes Leben mit Endometriose – ist das möglich?

Diese Frage habe ich, Eva Sturm, mir in den ersten Jahren nach der Diagnose des Öfteren gestellt, denn oft hört man in Endometriose-Foren nur von einer Horrorstory nach der anderen. Und die meisten Ärzte sind hier oft auch keine große Hilfe.

Deswegen habe ich mich auf meinen eigenen Weg und mein Leben zu einem Beweis gemacht, dass die Antwort auf die obige Frage mit einem eindeutigen JA! zu beantworten ist. Doch ich bin nicht die einzige und es ist auch für dich möglich, meine Liebe!

Und, um dich auf diesem Weg zu unterstützen, habe ich diesen Kongress ins Leben gerufen, der dieses Jahr zum zweiten Mal stattfindet. Dafür habe ich mir ganz tolle Expertinnen mit ins Boot geholt, die mit uns verschiedene Lebensbereiche genauer beleuchten. Zudem bekommst du einfache Tools an die Hand, die du sofort umsetzen kannst, um dem Leben näherzukommen, dass du dir wünschst.

Bist du bereit?

 

Programm:

 

Freitag – 16.09.2022

18.00-19.30: Willkommensgruß & Podiumsdiskussion: Ist ein erfülltes Leben mit Endometriose möglich?

Die Organisatorin dieses Kongresses, Eva Sturm, heißt dich ganz herzlich zu diesem Willkommen, und stößt ihn mit einer Podiumsdiskussion zu folgendem Thema an: „Ist ein erfülltes Leben mit Endometriose möglich?“

Ihre Gesprächspartner sind Vanessa Maier, Janice Owen Aghedo und Nina Reiter. Teile deine Fragen an sie gerne vorab in der Facebook-Gruppe des Kongresses oder per Mail.

Ich freue mich auf eine spannende Diskussion!

 

20.00-21.00 Uhr: Was, wenn du in der Beziehung gut und richtig wärst genau so wie du bist? - Anna Fienbork

Das Gefühl wertvoll und liebenswert zu sein, in der Partnerschaft zu sich stehen zu können und gleichzeitig Nähe und Verletzlichkeit zuzulassen, ist nicht immer leicht. Wenn Endometriose Teil deines Lebens ist, dann kommt eine weitere Komponente hinzu, die das nicht noch herausfordernder machen kann. Wir können uns bewusst oder unbewusst schuldig oder fehlerhaft fühlen, wenn unser Körper nicht perfekt funktioniert oder wir wollen für den anderen keine Last sein.

Der allererste Schritt, um wieder liebevoller und klarer zu sich stehen zu können, sich ein Stück mehr mit allem, was gerade ist anzunehmen, ist die Hinwendung zu dir selber und der offene Austausch mit deinem Partner oder deiner Partnerin über das, was du fühlst, was in dir vor sich geht. Mit praktischen Übungen nehme ich dich in diesem Workshop auf eine kleine Reise mit und gebe dir ein Werkzeug an die Hand, dass du auch im Alltag schnell und leicht für dich anwenden kannst. Dabei geht es immer auch darum, das, was gerade ist zu ehren, zu fühlen, wie es dir tatsächlich geht und deinen Weg dann mit mehr Mitgefühl für dich selber weiterzugehen.

 

Ab 21.15 Uhr: Kaimana is calling - eine Frequenzübertragung die beyond ist - Birthe Schütz

Wale und Delphine sind Geschöpfe der Erde, die durch Weissheit, intelligenz und Mitgefühl so sehr heilen. Ihre Energie unterstützt dich bei Veränderung und man sagt auch, dass sie die Engel der Meere sind.

Ihre Heilenergie ist schier unfassbar stark. Ich durfte mich selbst auf Reisen nach Ägypten, Polynesien und Hawai davon überzeugen, als ich mit ihnen schwamm. Diese Erlebnisse sind nicht von dieser Welt. Das Herz öffnet sich sofort, Freude kommt zurück ins Leben und unsere blockierten Gefühle kommen wieder in den Fluss.

Ich freue mich auf eine Kraftvolle Healing Session. Nimm dir deine Kuscheldecke, Dein Journal und eine wundervolle Duftkerze. Mach dich auf glasklare Energie gefasst, die dich sofort shiften wird. Du weißt jetzt schon so viel mehr als du denkst.

Samstag, 17.09.2022

9:30-10.30 Uhr: Yoni Steaming bei Endometriose - Diana Damian

Yoni Steaming bezeichnet ein Dampfbad für den gesamten Becken, vor allem aber für den Intimbereich, für Deine Yoni („Yoni“ kommt aus dem Sanskrit und beschreibt die weiblichen Fortpflanzungsorgane). Dampfbäder sind uns in unserem Alltag geläufig, wenn es um eine Gesichtsbehandlung, das Inhalieren bei einer Erkältung oder die Sauna geht. In vielen Traditionen wird der Dampf allerdings auch gezielt für die Intimzone genutzt, z.B. als Heublumendampfbad während der Geburtsvorbereitung.

Die Praxis des Yoni Steamings reicht Tausende von Jahren zurück und ist in mehreren indigenen Kulturen auf der ganzen Welt in Ländern wie Afrika, Indien, der Karibik, in Zentralamerika und Europa dokumentiert. Es ist ein altehrwürdiges Ritual, das über Generationen weitergegeben wird, bei dem Frauen nicht nur lernen, ihre Weiblichkeit zu ehren und sich mit ihr zu verbinden, sondern auch, wie sie ihren Mutterleib gesund erhalten und bei bestimmten Symptomen die Heilung und das innere Gleichgewicht unterstützen können.

Yoni Steaming ist eine Form der weiblichen Selbstfürsorge und es wird u.a. bei folgenden Themen unterstützend angewendet:

  • Zyklusbeschwerden
  • Menstruationsbeschwerden
  • Endometriose- & Adenomyosebeschwerden
  • vaginale Infektionen
  • Myome und Zysten
  • Narbengewebe
  • hormonelles Ungleichgewicht
  • Kinderwunsch
  • nach Abgängen
  • Unterleibstraumata
  • Geburtsvorbereitung und Wochenbett

Die saugfähige Vaginalschleimhaut nimmt den warmen Kräuterdampf direkt auf, die Wärme regt die Durchblutung gezielt lokal an und der gesamte Körper wird dabei tiefenentspannt. Diese drei Faktoren: die Feuchtigkeit, die angenehme Wärme und die nötige Entspannung bieten dem Becken die richtigen Voraussetzungen, sodass es schließlich in die Selbstheilung gehen kann, und genau das macht diese Behandlung so effektiv. Die heilenden Eigenschaften der Kräuter werden auf das Wasser übertragen, das dann durch den Dampf in, durch die Vagina in die Gebärmutter und benachbarten Organe übertragen wird und dadurch können Schmerzen gelindert werden.

11.00-12.00 Uhr: Endometriose, Ernährung und TCM - Miu Yuen-Dumke

In meinem Workshop nehme ich euch mit in die Welt der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und in die damit einhergehenden Ernährungsform.

Die TCM geht davon aus, dass physische und psychische Leiden durch ein Ungleichgewicht im Körper entstehen.
Diese Beschwerden können durch eine gesunde Lebensweise und eine passende Ernährung gelindert werden.

In meinem Workshop möchte ich euch erklären, was Traditionelle Chinesische Medizin bedeutet und wie die dazugehörige Ernährungsform entstanden ist.
Des Weiteren werde ich darauf eingehen, wie ein Ungleichgewicht im Körper entsteht und natürlich gebe ich euch auch Tipps und Anregungen, wie die TCM bei einer Endometriose Erkrankung helfen kann. Hier kann ich euch auch aus meiner persönlichen Erfahrung berichten.

Lasst euch überraschen, ich freue mich auf euch!

14.00-15.00 Uhr: Zyklus in Balance: Wie dich Ayurveda bei Endometriose unterstützen kann - Nadine Schoder

Ich bringe dir näher, was Ayurveda ist, was aus Ayurvedischer Sicht die Ursachen der Endometriose sind und wo du ansetzten kannst um deine Symptome zu lindern. Regelschmerzen jeglicher Art sind nicht normal und immer ein Anzeichen dafür, dass etwas aus der Balance geraten ist. Ayurveda betrachtet das geschehen ganzheitlich und geht gezielt auf Körper, Geist und Seele ein. Wie das zusammenhängt und was das für dich bedeutet, erfährst du im Vortrag.

15.30-16.30 Uhr: Dein Körper als Partner mit Yoga und Embodiment bei Endometriose - Eva Sturm

Spätestens mit der Diagnose Endometriose und allen damit verbundenen Beschwerden und Hindernissen verlieren viele Frauen das Vertrauen in ihren Körper und ihre Weiblichkeit. Missmut, Wut, und Dissoziation können die Folge sein.

Yoga und Feminine Embodiment kann dich nicht nur dabei unterstützen, Symptome zu lindern und Stress abzubauen, sondern erlaubt dir, dich wieder liebevoll mit deiner Körperin und deiner Weiblichkeit zu verbinden. Wie das geht, und warum das auf deinem Weg der Heilung wichtig ist, erfährst du in diesem Workshop.

17.00-18.00 Uhr: Stressreduktion durch Vagusnerv-Aktivierung mit Neurotraining - Nina Svenja Lehmann

Lerne, wie du und dein Körper stressige Situationen im Alltag meistern können, indem du Neuroübungen zur Stressreduktion anwendest.

Im Workshop zeige ich dir, wie Neurotraining funktioniert, du lernst den Stress-Test aus dem Buch Endometriose und Psyche von Martina Liel kennen und verschiedene Übungen u.a. für deinen Vagus-Nerv, der deinem Körper sofort unterstützt, das Stresslevel aktiv zu senken – und zwar wirklich, sodass du es sofort spürst.

P.S. Mir geben Neuroübungen Energie und helfen z.B. konzentrierter und fokussierter zu arbeiten und das Intervall zwischen meinen Osteopathiesessions immer mehr zu vergrößern. 

18.30 Uhr: Wärmflaschen-Meditation bei Unterleibsschmerzen - Tonia Kanitz
Meditieren gilt als eine der Entspannungsübungen schlechthin. Meditieren kann aber auch eine hervorragende Bewältigungsstrategie sein, mit der wir lernen Herausforderungen in unserem Leben aus einem ganz anderen Blickwinkel zu betrachten. Ich werde dich und andere Menschenkinder, die Lust haben, an der Meditationsrunde teilzunehmen, durch eine beruhigende und entspannende Meditation leiten.
Die „Wärmflaschen-Meditation“ ist für sehr alltagsnahe Momente gedacht, in denen du deine Endometriose-Schmerzen sowohl körperlich als auch seelisch spürst. Ich werde dich durch eine Unterleibsmeditation leiten, die dir trotz Schmerzen hoffentlich ein wenig Entspannung und Dankbarkeit schenken wird. Sei dabei, wenn du magst!
Wenn du an der Meditation teilnehmen möchtest, bringe bitte eine Wärmflasche mit. Ganz wichtig: Die Wärmflasche darf nur lauwarm sein, damit du sie dir auf deinen Bauch legen kannst!

Sonntag, 18.09.2022

9:30-10.30 Uhr: Bauchtanzworkshop mit Madeleine GoldWombWoman (Künstlername)
Beim Bauchtanz wird der Bauch, das Becken und der gesamte Schoßraum von innen auf eine sanfte, natürliche und liebevolle Weise aktiviert und massiert. Nicht umsonst galt er in vielen antiken Kulturen weltweit  als der Fruchtbarkeits-& Schwangerschaftstanz schlechthin. Der natürliche  Bauch, der natürliche Körper einer Frau wird im Bauchtanz wertgeschätzt – denn die Bewegungen unterstreichen nicht nur die individuelle Schönheit einer jeden Frau, sie fühlen sich auch für die Tänzerin genussvoll an.
 
Ganz nebenbei formt der Tanz den Körper, ist entspannend für das Nervensystem und den oft sich im Schoßraum bei uns Frauen festgesetzten Stress. Die dabei aufgebauten Muskeln im  Beckenboden erleichtern  nicht nur die natürliche Empfängnis, Schwangerschaft,Geburt und Postpartum, sie sorgen auch für ein befriedigenderes Liebesleben, beugen Periodenschmerzen, Organprolapse, Gebärmuttersenkung, Blasenprobleme, bessere Körperhaltung und vieles mehr vor.
11.00-12.00 Uhr: Reizdarm - was ist das und was hat es mit Endometriose zu tun? - Mirjam Wörnle
Reizdarmsyndrom und Endometriose kommen häufig gemeinsam vor.  Bei beiden Erkrankungen ist bisher unklar, wie sie entstehen – aber die Faktoren, die ihren Verlauf beeinflussen können, können ähnlich sein.
 
In diesem Workshop soll es um Zusammenhänge zwischen den beiden Beschwerdebildern gehen, darum, was das Reizdarmsyndrom eigentlich ist aber auch um Ansätze zur Symptomlinderung und einer Verbesserung des Gesamtzustandes durch einen ganzheitlichen Ansatz.
14.00-15.00 Uhr: Womb Awakening - die Verbindung zu Deinem weiblichen Zentrum von Kraft, Weiblichkeit und Intuition - Andrea Kampermann

Im weiblichen Schossraum/Beckenbereich (engl. „Womb“) liegen vergangene Erlebnisse, Gefühle und Überzeugungen verborgen, zu denen Dir Dein Körper und Deine Seele auf sanfte Weise Zugang gewähren.

Deine (energetische) Gebärmutter ist auch Sitz Deiner Kreativität, Schöpferinnenkraft und Deiner weiblichen Weisheit. Womb Awakening gibt durch Atem, Bewegung, schamanische Seelenreisen und Visualisierungen diesen Emotionen, Schmerzen und Erfahrungen wieder Raum und Aufmerksamkeit. Dies bringt sie zum Fließen und das, was gehen darf, kannst Du mit Wohlwollen an die Erde abgeben. So erfährst Du eine innigere Verbindung zu Deinem Kraftzentrum, Deinem Körper und Deinem Herzraum und lebst aus einer Fülle, Erdung und inneren Sicherheit und Kraft heraus. Du bist wieder zu Hause in Dir und erblühst von innen heraus.

Andrea vermittelt Dir in diesem Workshop in Theorie & Praxis einen Eindruck des „Womb Awakening“.

15.30-16.30 Uhr: Endometriose und Stress - So lernst du dein Nervensystem zu beruhigen! - Nina Reiter

Ein Leben mit Endometriose hält jede Menge Herausforderungen bereit, sowohl psychische wie verletzende Kommentare von ahnungslosen Ärzt:innen, als auch körperliche wie Schmerzen oder OPs.
In diesem Workshop sprechen wir über das, was negativer Stress mit dir macht, wie du die verschiedenen Reaktionen deines Nervensystems erkennen und verstehen lernst sowie über leicht anwendbare Methoden, die Stress lindern und dein Nervensystem beruhigen.
Wir beschäftigen uns mit dem wissenschaftlichen Hintergrund, warum du dich oft überfordert, wütend, ängstlich, ohne Hoffnung oder total gelähmt fühlst. Gemeinsam klären wir, warum dein Körper so reagiert und warum sogar oft ein Nutzen dahinter steckt.
Nach dem Workshop kennst du einfach anzuwendende Tools, um mit deinen Gefühlen anders umzugehen und dich selbst in herausfordernden Situationen zu beruhigen.
Wir sind zusammen auf dieser Reise, ich freue mich darauf, ein Stück dieses Weges mit dir gemeinsam zu gehen.

17.00-18.00: Selbsthilfe mit Impuls-Strömen - Rita Hofmeister

Impuls-Strömen ist eine ganz einfache, für jeden sofort selbst anwendbare Form der Gesundheitsförderung. Dabei regen sanfte Berührungen den Fluss der Lebensenergie an, wodurch du selbst – nur mit deinen Händen – jederzeit deine Selbstheilungskraft aktivieren kannst.

Besonders spannend ist aber auch das im Impuls-Strömen gesammelte Wissen über die Zusammenhänge zwischen Körper, Geist und Energiesystem und die Rückschlüsse, die man dadurch von Symptomen auf die ursächlichen, ganzheitlichen Auslöser ziehen kann.

In diesem Workshop lernst du also, deine Endometriose ganzheitlich zu betrachten, die Signale deines Körpers zu deuten, mit Eigenverantwortung wieder mehr in die Selbstbestimmung zu kommen und dich mit deinen eigenen Händen sanft selbst zu unterstützen.

18.30 Uhr: Abschlusszeremonie

In einer kleinen Abschlusszeremonie in Form eines Frauenkreises kommen wir zu Ende des Kongresses nochmal als Gemeinschaft zusammen. Denn auch wenn jede Endometriose anders ist, bist du mit der Diagnose nie allein!

 

(Hinweis: wird nicht aufgezeichnet!)

Wie funktionierts`?

Alle Vorträge, Workshops und Events finden online live via Zoom statt. Dabei ist die Teilnahme kostenlos. Trage dich dafür gleich hier ein.

Falls du jedoch nicht live dabei sein kannst, oder gerne langfristig auf die Aufzeichnungen zugreifen können möchtest, kannst du Zugriff auf die Aufzeichnungen + Boni gegen einen geringen Unkostenbeitrag kaufen. Dieser beträgt bei Buchung bis einschließlich zum 18. September 2022 88,- Euro, danach 111,- Euro.

Zusätzlich zu den Aufzeichnungen der Kongress-Workshops erhältst du hier:

    Zusätzlich zu den Aufzeichnungen der Kongress-Workshops erhältst du hier:

      Videobeitrag "Endometriose und Psyche" - Martina Liel
      „Endometriose ist nicht psychosomatisch, sie ist somatopsychisch“. Einer der Schlüsselsätze aus dem neuen Buch von Martina. In dem Vortrag trägt sie zusammen, was sie bei ihren Recherchen und Interviews herausgefunden hat. Wieso es nicht überraschend ist, dass der Großteil der Endometriose-Betroffenen an Depressionen leidet, was Medical Gaslighting ist und wie Endometriose und Trauma zusammenhängen, das und vieles mehr sind Themen, die angesprochen werden.
      Workshopaufzeichnung "Kinderwunsch mit Endometmetriose" - Kahtrin Steinnke

      Vermutlich hast auch du deine Schmerzen lange für „normal“ gehalten, vielleicht hast du erst in der Kinderwunschklinik erfahren, dass deine Schmerzen einen Namen haben und vielleicht der Grund sind, warum du „immer noch nicht“ schwanger bist, obwohl du dir schon so lange ein Kind wünschst.

      Wenn du schwanger werden möchtest, stellt Endometriose oft eine Herausforderung auf körperlicher und seelischer Ebene dar. Ich möchte auf wichtige körperliche Aspekte mit meinem naturheilkundlichen Blick schauen und dir zeigen, was du selbst alles tun kannst, um deine Fruchtbarkeit zu stärken und ein Kind zu bekommen. Mindestens ebenso wichtig ist deine Seele, die unter Schmerzen, Ängsten oder Verlusten leidet. Was du tun kannst, um den „schwarzen Hund“ der Angst zu bändigen, gehört für mich absolut in eine ganzheitliche Fruchtbarkeitsbehandlung bei Endometriose.

      Workshopaufzeichnung "Erfüllte Sexualität bei Endometriose" - Magdalena Heinzl

      Viele Endometriose-Betroffene finden ihren Weg zu mir, da sie Schmerzen beim Sex spüren, sich häufig nicht richtig fallen lassen können oder andere Probleme ihnen die Freude an der Sexualität nehmen. Ich zeige praktische Übungen aus der Beckenbodenarbeit und Sexualtherapie, teile anatomisches Wissen und auch das ein oder andere Hilfsmittel aus meiner Tätigkeit für AMORELIE Toyparty. 

      Workshopaufzeichnung "Stress bei Endometriose und was du dagegen tun kanst" - Eva Sturm

      Stress ist oft nicht nur Auslöser, sondern auch Verstärker von Endometriose-Beschwerden. In diesem Workshop lernst du, warum das so ist, und was du dagegen tun kannst. 

      Workshopaufzeichnung "Narben-Liebe, Narben-Pflege" - Rita Hofmeister

      Beschreibung folgt.

      Workshopaufzeichnung "Ernährung bei Endometriose" - Nina Svenja Lehmann

      Beschreibung folgt.

      Workshopaufzeichnung "Mentale Gesundheit stärken und Gefühle effektiv regulieren - 3 Tools für Frauen mit Endometriose" - Nina Reiter
      „Ich frage mich wie ich das alles schaffen soll? Liebe, Beruf, glücklich sein und dann auch noch chronisch krank!“
      Denn wenn wir uns ehrlich sind, ein Leben mit Endometriose hält jede Menge Herausforderungen bereit.
      In diesem Workshop lernst du 3 kraftvolle Tools kennen, die dich dabei unterstützen dich mit dir selbst zu verbinden und Stress effektiv abzubauen.
      Wir beschäftigen uns mit dem wissenschaftlichen Hintergrund, warum du dich oft überfordert, wütend, ohne Hoffnung oder total gelähmt fühlst. Du lernst wie dein Nervensystem funktioniert und was du tun kannst, um es zu beruhigen.
      Nach dem Workshop kennst du 3 einfach anzuwendende Tools, um mit deinen Gefühlen umzugehen und dich selbst zu regulieren.
      Wir sind zusammen auf dieser Reise, ich freue mich darauf ein Stück dieses Weges mit dir gemeinsam zu gehen.
      EFT-Tapping Session gegen Stress - Nina Reiter

      Beschreibung folgt.

      Schmerztagebuch und Krankenhauspacklist - Vanessa Meier

      Beschreibung folgt.

      Angeleitete Meditation: Chronisch krank, chronisch gesund? - Tonia Kanitz

      Meditieren gilt als eine der Entspannungsübungen schlechthin. Meditieren kann aber auch eine hervorragende Bewältigungsstrategie sein, mit der wir lernen Herausforderungen in unserem Leben aus einem ganz anderen Blickwinkel zu betrachten. Ich werde dich und andere Menschenkinder, die Lust haben, an der Meditationsrunde teilzunehmen, durch eine beruhigende und gleichzeitig fordernde Meditation leiten, in der wir uns mit deiner Wahrnehmung deiner chronischen Erkrankung auseinandersetzen. Sei dabei, wenn du magst!

      Wer sind wir?

      Eva Sturm

      Hallo meine Liebe,

      Mein Name ist Eva, und ich habe diesen Kongress ins Leben gerufen, weil ich mir genau so etwas auch nach meiner Diagnose gewünscht hätte.

      Ich bin Feminine Embodiment Coachin und Yogalehrerin für Frauen mit einem Fokus auf Frauen mit Endometriose, Zyklusbeschwerden und Kinderwunsch. Es ist mein Herzenswunsch Frauen dabei zu unterstützen, wieder in Verbindung mit sich selbst, ihrem Körper und ihrer Weiblichkeit zu treten, um dadurch ihren eigenen Weg der Heilung zu finden.

       

      Rita Hofmeister

      Ich bin Autorin & Mentorin für ganzheitliche Gesundheits- und Bewusstseins-Entwicklung. Nicht nur mit meinem Buch „Endometriose – Ein Selbsthilfebuch“ sondern auch in der persönlichen Einzelarbeit unterstütze ich viele Frauen mit Endometriose auf ihrem Weg mit der Erkrankung, die ich selbst durch eigene Erfahrung gut kenne.

      Tonia Kanitz

      Aloha, du schönes Menschenkind.

      Ich bin Toni und als Mental Coachin in der Endometriose-Welt unterwegs. Meine große Mission: Endometriose Betroffene auf dem Weg zur Akzeptanz ihrer chronischen Erkrankung zu begleiten. Das mache ich mit einer ordentlichen Portion Selbstironie und -liebe auf meinem Instagram-Account, in verschiedenen Coachings, bei gemeinsamen Meditationsabenden, mit meinem Buch oder im Rahmen von Workshops. 
      Ganz nach meinem Motto:
      Ich höre dich.
      Du hörst mich.
      Ich halte dich.
      Du hältst mich.
      Ich stehe ein für ein selbstbestimmtes und freies Dasein, solange wir die Freiheit der anderen Menschenkinder nicht einschränken.

      Nadine Schoder

      Nadine Schoder ist Coach für Zyklusbalance und bei Kinderwunsch. Nadine unterstützt Frauen dabei in Kontakt mit Ihrem Körper zu kommen und ihre zyklische Natur zu leben.
      Sie ist Apothekerin, Yogalehrerin und Ayurveda Lifestyle Coach. Außerdem ist sie auch selbst von der Erkrankung Endometriose betroffen und hat einen langen Kinderwunschweg hinter sich. Ihr Anliegen ist es Frauen zu zeigen, dass es möglich ist auch in dieser schwierigen Situation das Leben wieder in die eigene Hand zu nehmen. Sie zeigt Möglichkeiten auf wieder in Balance zu kommen und ein erfülltes Leben zu haben, auch mit Endometriose und Kinderwunsch.

      Janice Owen Aghedo

      Hallo ihr lieben,

      Ich bin Janice aber die meisten kennen mich als endomindset, da ich auf Instagram über meine Hildegard aufkläre. Hildegard ist meine Endometriose die ich seit 2019 wissentlich,aber wahrscheinlich schon seit dem ich 12 Jahre alt bin mit mir rumtrage.

      Ich versuche auf Instagram andere Betroffene zu motivieren und zu zeigen, dass man trotz chronischer Erkrankung ein glückliches Leben führen kann. Aber natürlich ist das nicht immer so, die Hildegard ist auch anstrengend, belastend und führt zu vielen Rückschlägen. Erst vor einem Monat hat sie mich die 5. Operation gekostet, trotzdem bin ich meiner Erkrankung sehr dankbar. Durch sie bin ich viel selbstbewusster geworden, habe viele tolle Menschen kennengelernt und weiß meinen Körper viel mehr zu schätzen. Ich hoffe, diese Einstellung vielen Menschen weitergeben zu können!

      Martina Liel

      Martina Liel lebt seit 30 Jahren mit Endometriose und macht seit über 10 Jahren Aufklärungsarbeit. 2017 ist ihr Buch „Nicht ohne meine Wärmflasche“ erschienen und 2021 ihr Buch „Endometriose und Psyche“. Die gebürtige Rheinländerin lebt mittlerweile in Schottland und macht eine Ausbildung zum Somatics Coach. 

      Birthe Schütz

      Founder of YinAwakening ®, business coach, spirituell lehrende und modern Priestess.
      Birthe ist angetreten, um Frauen in ein noch freieres Leben zu begleiten, in dem Selbstermächtigung, finanzieller Wohlstand und wirkliche Freiheit zutiefst verkörpert werden. Sie begleitet jährlich hunderte von Frauen in Ausbildungen und Mentoring Programmen

      Nina Svenja Lehmann

      Hey, ich bin Nina (33) Endometriose Betroffene, zertifizierte ganzheitliche Gesundheitsberaterin, Neurocoach und Host des „Purely You“ Podcasts. 

      Mit meiner Diagnose 2017 entschließe ich mich gegen OP und Pille und für einen alternativen Umgang mit Endometriose. Viel Energie gehen in eine lange Darmsanierung, eintauchen in die Psyche und vieles mehr und lassen nach und nach meine Beschwerden verschwinden. 

      Ich war happy mit meinem neu gewonnenen Körpergefühl, damit das auch langfristig so bleibt, suchte ich 2020 nach Methoden meine Hormone zu stabilisieren, mein Stresslevel, trotz beruflicher Ziele, zu senken und entdeckte Neurotraining.

      Fasziniert davon, wie es schnell es mein Stresslevel messbar reduziert, ist mir schnell klar – ich lasse mich darin ausbilden, um es mit euch teilen. 

      Miu Yuen-Dumke

      Ich bin Miu, zertifizierte TCM Ernährungsberaterin nach der traditionellen chinesischen Medizin.

      Ernährung spielt bei der Erkrankung Endometriose eine sehr große Rolle.

      Auch ich bin an Endometriose erkrankt, gerade Schmerzmittel belasten auf Dauer den Magen-Darm-Trakt. Hinzu kommen noch die sämtlichen Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Am Schluss weiß man nicht mehr, was man essen sollte.

      Die TCM Ernährung ist hier sehr hilfreich, da sie einen im Gesamtbild betrachtet.
      Durch eine ausführliche Anamnese und Zungendiagnostik kann hier herausgefunden werden, wo im Körper ein Ungleichgewicht ist. Woher die Schmerzen kommen, usw.

      Mirjam Wörnle

      Hi! Ich bin Mirjam, Anfang 30, Journalistin mit Medizin-Hintergrund, Ernährungsberaterin und habe selbst unter chronischen Darmbeschwerden gelitten – heute bin ich beschwerdefrei. Weil ich auf meiner Reise hin zu einer gesunden Darmgesundheit erfahren habe, wie schwer es sein kann Hilfe zu finden und wie viele Menschen unter solchen Beschwerden leiden, habe ich den Reizdarmpodcast gestartet.

      Anna Fienbork

      Als Beziehungscoach und Heilpraktikerin für Psychotherapie begleitet Anna Fienbork Menschen aus eingefahrenen Situationen, Streit und grauem Alltagstrott hin zu mehr Nähe und Leichtigkeit in der Beziehung und im Leben. Seit gut zwei Jahrzehnten begleitet sie Menschen mit Coaching, psychotherapeutischen Ansätzen und körperenergetischer Arbeit, sowohl in ihrer Praxis als auch online.

      Ob Anna mit Paaren arbeitet oder im Einzelsetting, sie legt den Fokus immer auf die Beziehung, die man zuerst mit sich selbst hat, auch wenn man unter Problemen mit dem Partner oder der Partnerin leidet. Es geht um eine Rückanbindung zu sich selbst, um ein tiefes Verbundensein, das man zuerst bei sich selbst findet. Das ist die Grundlage für eine reiche, respektvolle und freudige Beziehung auf Augenhöhen im Außen.

      Schon früh hat Anna begonnen, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen und ist verschiedene Wege der Persönlichkeitsentwicklung gegangen. Immer blieb sie neugierig und wollte ergründen, warum sich bestimmte Muster in ihrem Leben wiederholen und warum sie sich in Beziehungen entweder zu sehr anpasst oder ihren Partner nicht nah an sich heran lassen kann. Ihre Adoption – also der Verlust der ersten und wichtigsten Beziehung – hat dabei immer wieder auf die Rückanbindung an sich selber, das Ernstnehmen der eigenen Bedürfnisse und die Ambivalenz in Bezug auf Nähe in den Fokus gebracht.

      Annas Weg hat sie dahin geführt, sich selbst und ihr Leben mehr und mehr von einem inneren Platz des Friedens aus zu genießen, verwurzelt in sich selber. Seit fast 15 Jahren ist sie heute mit ihrem Mann zusammen, ihre Beziehung ist geprägt von tiefem Vertrauen, in dem beide gelernt haben, sich mit allem zu zeigen, was sie ausmacht.

      Madeleine GoldWombWoman (Künstlername)

      Ganzheitliche Frauengesundheitsberaterin, Bauchtanzlehrerin & Natürliche Kinderwunschhilfe 

      Magdalena Heinzl

      Ich bin Magdalena Heinzl, 25 Jahre und Sexualtherapeutin in eigener Praxis. Mein Hauptfokus liegt auf Sexueller Bildung und auf den Themen Sexualität und Trauma. In meinem täglichen Wirken ist es mir besonders wichtig, Menschen dabei zu unterstützen sich in ihrer Sexualität selbstbestimmt und lustvoll zu bewegen. Meine zahlreichen Ausbildungen (Beckenbodentrainerin, Trauma-, Sexual und Theaterpädagogik, klinische Sexologie nach Sexocorporel) helfen mir dabei. Ich nehme kein Blatt vor den Mund und liebe es Tabus zu brechen. Und das mache ich seit über einem Jahr unter dem Namen „sexologisch“ in meinem Podcast aber auch auf Social Media.

      Nina Reiter

      Psychologin, Systemische Coachin und Therapeutin i.A., Yogalehrerin und seit 2013 die Endometriose mit im Gepäck.
      Bei mir findest du psychologisches Wissen, liebevollen Umgang mit Emotionen, Tapping, Hypnose, Selbstmitgefühl und jede Menge Tools um mit Stress umzugehen. Ich begleite Menschen mit Endometriose/Adenomyose und/oder Reizdarm online im 1:1 Coaching, und im Herbst 2022 in meinem ersten Tapping-Kurs!

      Andrea Kampermann

      Andrea arbeitet bereits seit über 18 Jahren mit Frauen. Ihr Lebensweg führte sie von der Arbeit mit Frauen mit Essstörungen, über Vinyasa und Ashtanga Yoga hin zu der Suche nach sanfteren, weiblicheren Möglichkeiten der Körperarbeit.

      Diese fand sie vor sieben Jahren nur in den USA, wo sie sich von persönlichen Mentorinnen fortbilden ließ, da es damals noch keine offiziellen Kurse in diesem Bereich gab. Aus ihrem Wissen heraus entwickelte sie „Moon Yoga®“ eine neue Art des Yogaunterrichts für Frauen.

      Aber auch das war ihr nicht genug – sie wollte noch tiefer eintauchen in die Kraft einer Frau.

      Angekommen ist sie in einer Mischung aus Traditioneller Chinesischer Medizin und den uralten Weisheiten der Naturvölker. Integratives Womb Awakening und Yoni Steaming ist das, wofür sie brennt und was sie an alle Frauen da draußen weitergeben möchte.


      Ihr Ausbildung zum Yoni Steam Facilitator machte sie bei Keli Garza.

      Diana Damian

      Geboren und aufgewachsen bin ich in Rumänien, mit 16 Jahren bin ich samt Familie nach Deutschland ausgewandert und seit 2009 lebe ich mit meinem Partner in Berlin. Ich habe Geisteswissenschaften in Regensburg studiert, 8 Jahre als Untertitlerin, Übersetzerin und Programmredakteurin gearbeitet. 2018 änderte sich langsam meine Berufung, zunächst ausgelöst durch rheumatoide Arthritis, dank der das Ayurveda in meinem Leben auftauchte, welches ich dann auch gleich für meine Zyklusbeschwerden einsetzte, allerdings mit nur mäßigem Erfolg. 2020 dann der endgültige Cut, wo ich eine Bauchtanz Ausbildung mit Beckenbodenintegration bei Coco Berlin und eine einjährige Ayurveda Ausbildung online bei The Shakti School von Katie Silcox absolvierte. Dort war es auch wo ich das Yoni Steaming nach Plan bei Keli Garza von steamychick für mich entdeckte, ihre Ausbildung absolvierte, zunächst das Basislevel zum Peristeam Facilitator und schließlich zum Peristeam Hydrotherapist vertiefte. Da lernte ich für jedes Szenario, je nach Symptome und Zyklusgeschichte den passenden individuellen Dampfplan zu erstellen. Dabei sind of Steam-Dauer und Häufigkeit viel ausschlaggebender als die passenden Kräuter. Mit dem Steaming wollte ich eigentlich “nur” meine chronischen Vaginalinfektionen heilen, und war mehr als überrascht, als sich damit auch meine Menstruationsschmerzen quasi in Luft auflösten, oder besser gesagt in Dampf! Yoni Steaming war bei mir der letzte fehlende Puzzle-Teil für eine beschwerdefreie Menstruation und einen regelmäßigen Zyklus. Danach stand für mich fest, ich muss das an die Frau bringen, und zwar am besten in Kombination mit Ernährung und Lebensstil Tipps aus dem Ayurveda, sowie mit Bauchtanz als weibliche Sportalternative. Ein unschlagbares Trio für unseren Mutterleib!

      Vanessa Maier

      Mein Name ist Vanessa Maier, ich bin 30 Jahre alt und vllt. kennt ihr mich auch über Instagram unter dem Namen Endopowerment oder durch den gemeinsamen Endopower Podcast, welchen ich zusammen mit Laura habe. Ich interessiere mich, wie die beiden Namen schon verraten, sehr für das Thema Empowerment und Resilienz bei Endometriose. Da ich selbst inzwischen neun OP’s hinter mir habe und durch einige Höhen und Tiefen gegangen bin, weiß ich sehr gut, wie ich mit Herausforderungen umzugehen habe. Ein Satz der mich in letzter Zeit sehr beschäftigt ist: „You cannot be great, if you cannot operate in chaos.“

       

      Wenn du mehr über mich, meine Geschichte und die Themen die mich beschäftigen erfahren möchtest, klick auf mein Bild. 

      Kathrin Steinke

      Seit mehr als 15 Jahren begleite ich Paare und Frauen als systemische Paartherapeutin, zertifizierte Kinderwunschberaterin, Heilpraktikerin und Hypnotherapeutin in eigener Praxis auf ihrem Kinderwunschweg. Im Laufe der Jahre kamen weitere ergänzende Ausbildungen hinzu um wirklich einen ganzheitlichen Blick auf meine Kinderwunschklientinnen zu haben. Dabei liebe ich es, mit inneren Bildern mittels Hypnose zu arbeiten aber auch ganz „kühl“ akribisch ein körperliches Problem wie Endometriose zu ergründen um einen naturheilkundlichen Plan zu entwerfen. Beides gehört für mich zusammen.

      Aus meiner eigenen Geschichte weiß ich, dass ein unerfüllter Kinderwunsch eine unglaubliche Herausforderung für Körper und Seele darstellt, mit der man sich oft allein gelassen und überfordert fühlt. Und mir fehlte jemand, der nicht nur meine Reproduktionsfähigkeit beurteilt. Mir fehlte ein ganzheitlicher Blick!

      Mit meiner therapeutischen Herangehensweise kann ich jetzt nicht nur wertvolle Hilfe bei gynäkologischen Erkrankungen wie PCO oder Endometriose geben sondern nehme die psychischen Belastungen wie Ängste und depressive Verstimmungen die aufgrund von vielen Enttäuschungen entstehen ebenso ernst. Mein Motto „Raus aus der Angst, kein Kind zu bekommen“ unterstützt somit gleichfalls Körper und Seele. Das verstehe ich unter „Ganzheitlichkeit“